Das Projekt:
Auf Initiative von Ursula Zapletal – freie Pädagogin und Musikerin - entsteht in Zusammenarbeit mit mehreren Schulen und mit der Bevölkerung im Inn- und Hausruckviertel ein ca. 100 - 120 min. Spielfilm in sechs Episoden, die in unterschiedlichen Zeiten stattfinden: Zeit der Kelten, Mittelalter, Renaissance, NS-Zeit, Heute und Zukunft.
Ziel des Projekts ist es, die lokale Geschichte in kreativer Weise aufzuarbeiten und so einen Beitrag zur kulturellen Identität für die
Menschen in der Region , im Speziellen für Jugendliche, zu leisten.
Grundessenz: Obwohl jeder Mensch in einer bestimmten Zeit geboren und durch diese geprägt
wird, kann er, durch Reflexion und der daraus resultierenden Handlung, vorhandene Zustände verändern.
Vorgehensweise: Historische Gegebenheiten in den Regionen werden aufgegriffen
und von den Schülern fiktiv verändert, sodass sich eine „Heldentat“ herauskristallisiert.
Darsteller: Jugendliche der Schulen und Erwachsene aus den Regionen
(Ausschreibung der Castings in den lokalen Medien)
Inhalt: Archaische Momente der vergangenen 2000 Jahre, die von Liebe,
Eifersucht, Verrat, Hass und Krieg handeln. Im Mittelpunkt einer jeden Story steht ein Tatmensch: Jemand, der sich aufgrund seiner religiösen, ethischen, moralischen oder persönlichen Überzeugung
gegen die herrschende Meinung, gegen die dominierende Gesellschaft oder ein regierendes politisches System
stellt – Rebellen, die aus ihren Reihen ausbrechen – kurz, Menschen mit gesunder und großer Zivilcourage.
Verbreitung:
- Als Schulfilm in Österreich (DVD auch in Geschichts- Unterrichtsmappe)
- Premieren im Besonderen im Inn- und Hausruckviertel
- Bereitstellung der DVD in den Museen der Regionen
- Vorstellung bei Festivals im EU-Raum
- Ausstrahlung des Films im Herbst 2017 auf ORF III
PREMIEREN 2017:
Leader Region Mostlandl Hausruck:
Fr 30.6. im Schloss Haag/H.
(nur für geladene Gäste, im Freien!)
20:30 (bei Schlechtwetter in der Atlantishalle)
Anmeldung mit Angabe der Personenanzahl unter 0676 833 22 17 36 erforderlich!
So 2.7. im Schloss Aistersheim (im Freien)
20:30 (bei Schlechtwetter im Rittersaal)
Leader Region Oberinnviertel Mattigtal:
Mo 3.7. Eggelsberg
19:30 im neuen Veranstaltungszentrum
Leader Region Sauwald Pramtal:
Di 4.7. Zell/Pram
19:30 im Schloss Zell/ Pram
Leader Region Vöckla Ager:
Fr 14.7. Frankenburg
19:30 im Kulturzentrum (Mehrzweckhalle)
freiwillige Spenden erbeten
